Funktionen von CropManager

Erfahren Sie mehr über die vielen Funktionen von CropManager

Verwaltung

Verschaffen Sie sich einen Überblick über alle Ihre Felder. Mit nur einem Klick können Sie Ihren Anbauplan einsehen und Aufgaben für ein oder mehrere Felder gleichzeitig erstellen oder anpassen. Sie können Ihren Feldplan bearbeiten und auf der Feldkarte zeichnen sowie Anpassungen vornehmen. Der Feldplan bietet auch einen Überblick über die Fruchtfolge und andere Feldinformationen.

Feldanalyse

Sehen Sie alle Bodenanalysen auf Ihrem Hof ein. pH-Wert, Phosphorwert, Kaliumwert – alle Daten werden direkt aus der Felddatenbank abgerufen und deutlich auf der Feldkarte angezeigt. Satellitendaten mit Biomasseindex werden kontinuierlich zur Verfügung gestellt und dienen als Grundlage für Ihre Zuweisungskarten.

Bei Bewölkung wird die Biomasse mithilfe von künstlicher Intelligenz berechnet. Sie können sogar sehen, wie sich Ihre Felder im Vergleich zu den umliegenden Feldern mit derselben Kultur (Biomasse-Benchmark) in einem Umkreis von 10 km entwickeln.

Verteilungsschichten

Sie können schnell und einfach eine gestaffelte Zuweisungsschicht für ein oder mehrere Felder gleichzeitig erstellen. Zuweisungsschichten für Dünger, Saatgut und Pflanzenschutz basieren auf einer Kombination aus vorhandenen Daten und Modellen, die aus Versuchsarbeiten abgeleitet wurden. Mit der ‚Grundkarte‘ können Sie die endgültige Zuweisungsschicht schnell anpassen und dabei Ihr erfahrungsbasiertes Wissen einfließen lassen, um sie zu verfeinern.

Vorhersagen

Nutzen Sie die Vorhersage-Tools von CropManager als Entscheidungshilfe. Sie können beispielsweise Vorhersagen für Wachstumsregulierung, Behandlungen gegen Septoria in Weizen oder den Erntezeitpunkt für Mais einsehen – alle basierend auf Daten aus der Felddatenbank, dem DMI (Dänisches Meteorologisches Institut) und Feldversuchen.

Hotspots

Haben Sie Schädlinge, Pilzkrankheiten, Unkraut oder Steine im Feld gefunden? Markieren Sie den Bereich als Hotspot und schicken Sie einen Kollegen, um sich darum zu kümmern. Sie können auch Drainagerohre und Brunnen markieren.

Ertragsbenchmark

Vergleichen Sie Ihre Felder und Ergebnisse mit anderen, um Ihre Leistung im Vergleich zu den Erwartungen zu bewerten.

Datenmanagement

Über den integrierten DataHub können Sie Zuweisungskarten direkt an die Maschinen auf dem Feld senden und nahtlos zurückerhalten. Bei Rücksendung können Protokolldateien in CropManager gespeichert, mit einzelnen Behandlungen verknüpft und für eine spätere Dokumentation vorbereitet werden.

Wasserbilanz

Sie können jederzeit die Wasserbilanz Ihrer Kulturen einsehen. Dies kann für Bewässerungszwecke hilfreich sein und kann Ihre Entscheidungen zur Wachstumsregulierung, Düngung u. ä. unterstützen.

Fremstillingspris

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Quisque faucibus tortor velit, ut consequat libero porttitor vel. Nunc non dolor ex. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Donec a accumsan nibh, ut molestie risus. Etiam enim eros, hendrerit non lectus a, maximus feugiat arcu. Etiam aliquet ultrices nulla, non dapibus lorem suscipit vel. Cras finibus nunc commodo velit faucibus euismod. Vivamus porttitor leo id accumsan consectetur.

Sehen Sie ein Potenzial für die Nutzung von CropManager in Ihrem Land?

Wir sind immer offen für Kooperationen und Partnerschaften. Für Anfragen wenden Sie sich bitte an

SEGES Innovation Kundendienstzentrum: +45 7015 5015  kundecenter@seges.dk